Spiel Spaß Bewegung – Julia Fröhner – Das Kursstudio in Dieburg

Babykurse (Krabbelkurse)

Spiel-Spaß-Bewegung mit allen Sinnen!
(2-10 Monate)


Babys ab 3 bis 8 Monate
Block: 2.11.-14.12.2023 (7x) -läuft
Donnerstag: 10.00-11.00 Uhr

Babys ab 2 bis 6 Monate
Nächster Block: 24.01.-13.3.2024 (8x)
Mittwoch: 11.15-12.15 Uhr

Babys 6 bis 10 Monate
Nächster Block: 25.01.-14.03.2024 (8x)
Donnerstag: 10.15-11.15 Uhr


Kursraum 2
Krabbelgruppenleiterin: Julia

(inkl. gemeinsames Auf- und Abräumen des Kursraumes)

Bei freien Kursplätzen (max. 10 Babys) ist ein Quer-Einstieg bis 4 Wochen nach Kursbeginn mit anteiliger Kursgebühr jederzeit möglich!  Einfach über eversports buchen.

* Sie sind neu hier? Um an unseren Kursen teilnehmen und um diese buchen zu können, benötigen Sie einen Account bei Eversports. Falls Sie noch keinen Zugang haben und weitere Informationen benötigen, lesen Sie auch So geht's.

Spiel-Spaß-Bewegung mit allen Sinnen!

Unsere Babykurse finden ab 5 Teilnehmern in festen Gruppen und in unterschiedlichen Blöcken immer zwischen den hess. Schulferien statt. Die Gruppen bleiben im Idealfall durch weiterführende Kurse während des gesamten ersten Lebensjahres zusammen. 

Das ersten 12 Monate sind eine ganz besondere Zeit für das Baby. Niemals mehr lernt es wieder so viel in so kurzer Zeit und täglich lernt es etwas Neues. So lernt es seinen Körper immer besser kennen, übt Laute und beginnt, seine Umwelt und seine Mitmenschen zu erkunden. Da Eltern schon im Babyalter einen sehr großen Einfluss auf die spätere Bewegungsentwicklung ihrer Kinder ausüben, möchten sie in dieser Zeit ihr Kind angemessen begleiten. Sie haben deshalb viele, offene Fragen.

"In unseren Babykursen Spiel-Spaß-Bewegung mit allen Sinnen! geben wir Babys genügend Raum und Zeit, ihren Forschergeist im Kontakt mit Gleichaltrigen (und natürlich den Eltern) auszuprobieren."

Schon Babys sind von Spielkameraden fasziniert. Mit Mama oder Papa in greifbarer Nähe, lernen die Kleinen in einer Krabbelgruppe spielerisch auf andere Kinder und Erwachsene zuzugehen. Das gibt und stärkt das Selbstvertrauen der Kleinen. So werden die ersten sozialen Erfahrungen gesammelt und diese frühen Kontakte erweisen sich als ein prima Training für den Kindergarten.

Tanzen, lachen, kuscheln, spielen, singen, basteln, turnen – je nach Alter variiert der Ablauf unserer Baby- und Kleinkinderkurse von Gruppe zu Gruppe. 

Unsere Stunden haben ein festes Programm, das den Kindern Sicherheit vermittelt:
Ein Begrüßungslied stimmt die Kinder und Erwachsenen auf die gemeinsame Stunde ein. Je nach Alter folgen Finger-, Strampel- und Bewegungsspiele, die den Kleinen Spaß machen und bei denen sie nebenbei viel lernen. Zwischendurch ist Zeit zum Singen, Malen und Basteln. Ein festes Abschiedsritual beendet das Treffen der Spielgruppe. 

In den liebevoll gestalteten Stunden werden sowohl die Feinmotorik als auch die sinnliche Wahrnehmung geschult.
Babymassagen, Fingerspiele und  Babygymnastik bereichern ebenso die Stunden.

Der Raum wird gemeinsam mit den Eltern, dem jeweiligen Entwicklungsstand entsprechend, mit verschiedenen Materialien zu Beginn der Stunde vorbereitet  und 5 Minuten vor Beendigung der Stunde auch wieder gemeinsam abgebaut. Da viele Babys nicht gerne an- und ausgezogen werden, sind die Kinder während unseren Kursen nicht nackig, sondern spielen z. B. in einem gemütlichen Body. Sie können auch so sehr gut ihre Füßchen und die Materialien mit all ihren Sinnen und ihrem ganzen Körper spüren. 

Im Vordergrund steht der Austausch untereinander und vor allem das Knüpfen neuer Kontakte.
Man lernt von- und miteinander und bekommt so Antworten, Anregungen und Unterstützung. Zusätzlich geben die Gruppenleiterinnen wertvolle Tipps auf der Basis des aktuellen Wissensstandes aus der Entwicklungspsychologie. Durch das intensive Zusammensein in der Gruppe, ohne die alltäglichen Störungen, wird die Bindung gestärkt und die Beziehung zum Kind bereichert.

"Spiel-Spaß-Bewegung" mit allen Sinnen! bedeutet:

  • dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen ermöglichen
  • Babys verstehen und die Bindung zu ihnen stärken
  • Kontakte zu anderen Eltern knüpfen
  • spielen, bewegen und beobachten
  • themenbasierte Stunden
  • Spiel- und Bewegungsanregungen, auch für zuhause
  • Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin
  • Zeit und Ruhe zum Beobachten und Wahrnehmen von Bedürfnissen und wichtigen Entwicklungsschritten
  • Entwicklungspsychologische Begleitung durch den Alltag (Was kann mein Baby wann?)

Allgemeine Kursinformationen:

- Bitte bringt all die Dinge mit, die Euer Baby benötigt wie Spucktuch, Windeln, Wickelunterlage, Feuchttücher, eine kleine Decke, Lieblingsspielzeug, Fläschchen etc.
- Gruppengröße: ab 5-10 Eltern-Kind-Paare (Paare = Ein Elternteil oder Oma, Opa mit einem Kind oder Zwillingen.)
- 1x wöchentliches Treffen zu festen Zeiten
- Gemeinsames Auf- und Abräumen des Kursraumes
- Alle Kurse werden von qualifizierten Fachpersonal geleitet

In den ersten zwölf Lebensmonaten ist die Entwicklung eures Babys eine aufregende Sache. Das erste richtige Lächeln, die ersten Krabbelversuche, die ersten Worte, die ersten eigenen Schritte und die ersten Freundschaften. Es geschieht so vieles und wir freuen uns, euch dabei und auch darüber hinaus, sanft und herzlich begleiten zu dürfen.

Julia Fröhner zertifizierte superMAMAfitness ® -Trainerin (Prä- und postnatale Trainerin) / Krabbelgruppenleiterin

Kursstudio:
Julia Fröhner
Lagerstraße 49
64807 Dieburg

Postanschrift:
Julia Fröhner
Theobaldstraße 34
64807 Dieburg

Tel.: 06071 - 920887
Mail: info@julia-froehner.de

Scroll to Top